Hoymiles W-Series Balkonwechselrichter Firmware aktualisieren

Um bei den „neuen“ Hoymiles W-Seires Wechselrichtern die Firmware zu aktualisieren ist es nötig den Wechselrichter über die App mit dem Internet zu verbinden und sich mit einem Account beim Hersteller über die Webseite oder in der App anzumelden.

Danach kann dort der Updateprozess gestartet werden. Dieser aktualisiert nach einigen Minuten die Firmware des Wechselrichters.

Der Updateprozess kann nur in der S-Miles Home App gestartet werden. Die Installer App bietet keine solche Möglichkeit.

Ich persönlich bevorzuge die Aktualisierung über die Webseite diese geht am unkompliziertesten.

Verschiedene Accounts

Bevor wir begeistert mit dem Aktualisieren der Firmware beginnen können, müssen wir zunächst Feststellen über welche Plattform (Webseite oder App) wir dies tun können.

Im Hintergrund gibt es bei Hoymiles verschiedene Benutzerkonten je nachdem wo man seinen Account registriert hat. Wurde der Account über die Weboberfläche angelegt, handelt es sich um einen „Installateur Account“. Wurde der Account über die S-Miles Home App angelegt handelt es sich um einen „Home Account“.

Mit beiden ist das Firmwareupdate möglich, aber nicht immer auf Beiden Plattformen. Somit ist die Anmeldung mit dem „Installer Account“ in der S-Miles Home App, der Installer-App und der Weboberfläche möglich. Der „Home-Account“ bietet lediglich das Anmelden über die S-Miles Home App.

Dies bedeutet im dann also das mit dem „Installer-Account“ ein Update über die Weboberfläche und die S-Miles Home App möglich ist und mit dem „Home-Account“ nur über die S-Miles Home App.

Voraussetzungen

In den folgenden Anleitungsschritten wird davon ausgegangen, dass der Wechselrichter bereits mit dem Internet verbunden worden ist. Zudem wurde sich ein Account beim Hersteller angelegt, ein System erstellt und der Wechselrichter zu diesem hinzugefügt.

Sollte der Wechselrichter nachträglich in einem anderen Account/System registriert werden muss dieser zuerst in dem Bestehenden gelöscht werden. Ein Wechselrichter kann immer nur einem System angehören.

Update Prozess über die App

1. Öffnen der App und Anmelden.

2. Die Schaltfläche „Geräte“ auswählen.

3. Das Gerät auswählen welches aktualisiert werden soll.

4. Das Einstellungsmenü für das Gerät öffnen über die „Einstellungs-Schaltfläche“ welche durch das Zahnrad oben rechts in der Ecke symbolisiert wird.

5. Mit der Schaltfläche „Firmware Aktualisieren“ fortfahren.

6. Mit der Schaltfläche „Jetzt Aktualisieren“ die gewünschte Aktualisierung starten.

7. Mit der Schaltfläche „Aktualisierung“ das Pop-up bestätigen.

8. Darauf waren, dass das Update beginnt. Bei einem Prozent hat das Update noch nicht richtig begonnen, sondern ist noch am „Starten“. Dieser Vorgang scheint nicht immer ganz zu Funktionierten, so brach das Update beim ersten versuch ab und ich musste den Prozess erneut wie in den vorherigen Schritten initialisieren. Der Wechselrichter wiederum lies, nach dem Fehlerhafen Update versuche keine Verbindung mehr zu und verband sich auch nicht mehr mit dem Router/Internet. Hier konnte letztendlich nur ein Neustart über das Trennen der Solarmodule helfen. Beim zweiten versuche begann das Update. Gewartete habe ich dem Fehlerfall ca. 30 Minuten.

9. Auf die Aktualisierung warten. Diese hat bei mir ca. 15 Minuten gedauert. Zudem scheint es so das der Wechselrichter während des Aktualisierungsprozesses seine eigentliche Funktion einstellt und keinen Strom produziert.

10. Das erfolgreiche Update mit der „OK“ Schaltfläche bestätigen.

11. Prüfen, ob das Update auch wirklich installiert wurde.

Update Prozess über die Webseite

Um den Prozess über die Webseite zu starten, muss sich zunächst auf dieser Angemeldet bzw. registriert werden: https://global.hoymiles.com

1. Auf der Webseite anmelden.

2. Über die Schaltfläche „B&W“ die bearbeiten Webseite der Wechselrichter öffnen.

3. In der Liste nun den gewünschten Wechselrichter suchen und über das Schraubenschlüssel Symbol das Bearbeiten-Menü öffnen.

4. Die Firmware-Aktualisieren-Schaltfläche auswählen.

5. Die gewünschte Firmware auswählen und mit bestätigen. (Meistens gibt es eh immer nur die neuste.)

6. Warten, bis der Update-Befehl an den Wechselrichter übertragen wurde.

7. Die Update-Meldung mit der „OK“ Schaltfläche quittieren.

8. Darauf warten, dass der Wechselrichter das Update durchführt und sich die Versionsnummer ändert. Dies kann einige Minuten dauern. (Einfach zwischendurch mal die Seite neu aufrufen z.B. mit F5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.